In der Vortragsreihe mit dem Schwerpunkt Demenz werden Themen angesprochen, die für Pflegepersonen von Menschen mit Demenz, Fachkräfte, Demenzhelferinnen und-helfer und weitere Interessierte von Bedeutung sein können. Die Themen entstanden u.a. aus den Gesprächen in unseren Angehörigengruppen bzw. aus individuellen Beratungsgesprächen. Die Teilnehmenden erhalten bei Bedarf eine Teilnahmebestätigung.
Nächster Vortrag PRÄSENZ am 22. Juni 2023, 14.30 - 16.45 Uhr von Frau Véronique Handfest:
"Geistig fit im Alter - unterwegs"
Manche Gedächtnisschwierigkeiten sind normale, altersbedingte Erscheinungen - manchmal sind solche Beschwerden jedoch auch Ausdruck einer Erkrankung. Ein Team des Klinikums Großhadern möchte Sie über dementielle Erkrankungen informieren.
Im Rahmen eines Vortrags wird erklärt, was überhaupt eine Demenz ist und wie man diese Erkrankung diagnostiziert. Zudem wird auf die aktuellen Behandlungsmethoden und Forschungsaktivitäten im Bereich der Demenz hingewiesen. Sie haben darüber hinaus die Möglichkeit an einem kurzen Gedächtnistest teilzunehmen. Der Test ist kostenfrei und anonym und liefert einen groben Überblick über Ihr Gedächtnis. Die Teilnehmerzahl am Gedächtnistest ist begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich. .
Nehmen Sie sich ein bisschen Zeit für sich selbst und kommen Sie. Wir freuen uns auf Sie!
Wir bitten um Anmeldung im Sekretariat: sekretariat@iks-stiftung.de oder Tel. 08151 / 85054-0
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Menschen mit Demenz und ihre Pflegepersonen, ob zuhause oder im Pflegeheim, werden durch Freude und Spaß bringende Übungen dazu motiviert, sich zu bewegen und damit ihren gesundheitlichen Zustand zu verbessern. Die wunderschönen Filmaufnahmen regen zum Mitmachen an.
Angehörige von Menschen mit Demenz tut es gut, sich regelmäßig mit Gleichgesinnten zu treffen, aus ihrem Alltag zu berichten und aufkommende Fragen zu klären. Die Ilse Kubaschewski Stiftung bietet hierzu Raum und Zeit. Unter der Leitung einer Fachkraft haben Pflegepersonen die Möglichkeit sich auszutauschen und wertvolle Informationen für ihren Pflegealltag zu erhalten.
Die Gesprächsgruppen finden wie folgt statt:
Frauengruppe mittwochs, 29.03.2023
Frauengruppe freitags, 31.03.2023
Männergruppe montags, 27.03.2023
Im Palliative Care Netzwerk wird jährlich ein Palliative Care Basiskurs für Pflegende nach dem Curriculum von Kern, Müller, Aurnhammer durchgeführt, interdisziplinäre Palliativ-Fallbesprechungen im Landkreis koordiniert und Betroffenen und Angehörigen Beistand und unentgeltliche Beratung angeboten.
Ilse Kubaschewski, Gründerin der Ilse Kubaschewski Stiftung