Vortrag "Auch wir werden älter"
Wir leben in einer alternden Gesellschaft - immer mehr Menschen werden sehr alt.
Wie können wir gut mit dem Prozess des Alterns umgehen? Welches Wissen aus der Vergangenheit unterstützt uns dabei? Gibt es möglicherweise Vorbilder oder gar neue Konzepte?
An diesem Abend machen wir uns mit der Gerontologin Frau Silvia Krupp gemeinsam auf den Weg, auf diese Fragen eine Antwort zu finden.
Der Vortrag findet in der Ilse Kubaschewski Stiftung, Hanfelder Straße 10a, Starnberg, statt.
Bitte melden Sie sich im Sekretariat der Ilse Kubaschewski Stiftung an, Tel. 08151 / 65054-0.
Angehörige von Menschen mit Demenz tut es gut, sich regelmäßig mit Gleichgesinnten zu treffen, aus ihrem Alltag zu berichten und aufkommende Fragen zu klären. Die Ilse Kubaschewski Stiftung bietet hierzu Raum und Zeit. Unter der Leitung einer Fachkraft haben Pflegepersonen die Möglichkeit sich auszutauschen und wertvolle Informationen für ihren Pflegealltag zu erhalten.
Die Gesprächsgruppen finden wie folgt statt:
Frauengruppe mittwochs, 25.06.2025
Frauengruppe freitags, 27.06.2025
Männergruppe montags, 30.06.2025
Ab 23. September 2025 bietet die Ilse Kubaschewski Stiftung für Angehörige von an Demenz erkrankten Menschen die nach Frau Prof. Dr. Sabine Engel zertifizierte und wissenschaftlich überprüfte Schulung EduKationDemenz an, die zehn zweistündige Sitzungen umfasst. Der Kurs findet in den Räumen der Ilse Kubaschewski Stiftung in Starnberg statt und endet am 25. November 2025.
Bitte melden Sie sich bei Interesse bei Frau Brandner, die Ihnen mehr zu diesem Kurs sagen kann. Tel. 08151 / 65054-30.
Menschen mit Demenz und ihre Pflegepersonen, ob zuhause oder im Pflegeheim, werden durch Freude und Spaß bringende Übungen dazu motiviert, sich zu bewegen und damit ihren gesundheitlichen Zustand zu verbessern. Die wunderschönen Filmaufnahmen regen zum Mitmachen an.
Im Palliative Care Netzwerk wird jährlich ein Palliative Care Basiskurs für Pflegende nach dem Curriculum von Kern, Müller, Aurnhammer durchgeführt, interdisziplinäre Palliativ-Fallbesprechungen im Landkreis koordiniert und Betroffenen und Angehörigen Beistand und unentgeltliche Beratung angeboten.
Ilse Kubaschewski, Gründerin der Ilse Kubaschewski Stiftung