"Palliative Care dient der Verbesserung der Lebensqualität von Patienten und ihren Familien, die mit einer lebensbedrohlichen Erkrankung konfrontiert sind.“ (WHO 2002)
Die meisten Menschen wünschen sich, ihre letzte Lebenszeit zu Hause verbringen zu können. Voraussetzung dafür ist eine gut organisierte Infrastruktur, die ärztliche und pflegerische Hilfe, sowie seelische und psychosoziale Hilfe umfasst. Nicht nur Betroffene, sondern auch Angehörige und Freunde benötigen Unterstützung bei der Begleitung.
Wenn Sie diesbezüglich Informationen benötigen, wenden Sie sich bitte an unsere Fachkraft Frau Manuela Roth unter Tel. 08151 / 65054-50 oder Mail m.roth@iks-stiftung.de.
Palliative Care für Pflegende / Basiskurs 2024 bis 2025:
Interdisziplinäre Palliativ-Fallbesprechungen / Termine 2025:
Manuela Roth
Krankenschwester
Telefon: 08151-65054-50
Ilse Kubaschewski, Gründerin der Ilse Kubaschewski Stiftung